
BIOGRAPHIE
Die Violinistin Judith Choi-Castro blickt auf eine vielseitige Karriere zurück und tritt international als Solistin, Kammermusikerin und Orchestermusikerin auf. Sie wirkt zudem an Aufnahmen mit und ist künstlerische Leiterin des Festival y Academia de Música Internacional auf Teneriffa.
Judith wurde auf den Kanarischen Inseln in Spanien geboren und zog als Teenager nach London, wo sie am Royal College of Music und der Royal Academy of Music einen Bachelor of Music (Hons) und einen Master-Abschluss erlangte. Sie studierte auĆerdem an der Manhattan School of Music in New York. Zu ihren Professoren zƤhlen Maurice Hasson, Yuri Zhislin, Natalia Lomeiko, Mayumi Fujikawa und Stephanie Gonley.
Während ihres Studiums gewann sie den 1. Preis beim Hatfield Music Festival, den JE Motimer Award der Martin Musical Scholarship Foundation und ein Stipendium der Rondo Music Society in New York. Eine Violine von Lavazza (ca. 1740) wurde ihr freundlicherweise von der Harrison Frank Foundation geliehen und sie spielte bei internationalen Wettbewerben, darunter dem Llanes International Competition, dem Móstoles Violin Competition in Spanien, dem Brno International Violin Competition in der Tschechischen Republik und dem Padova International Competition in Italien.
Zu den Höhepunkten seiner Konzerte und Tourneen zählen: Stockhausens Donnerstag aus Licht mit der London Sinfonietta in der Royal Festival Hall in London (2019); Beethoven-Zyklus-Sinfonien im Barbican in London unter der Leitung von Thomas Adès (2019); BBC Proms-Konzerte mit Britten Sinfonia, Chineke!, Royal Philharmonic, London Philharmonic und BBC Symphony Orchestra; Threnody for the Victims of Hiroshima in der Royal Festival Hall unter der Leitung von Krzysztof Penderecki. Tourneen mit dem London Philharmonic, Royal Philharmonic, RSNO und Philharmonia Orchestra im Rahmen von Probekonzerten in den USA, Japan, China und Europa.
Zu ihren Auftritten als Kammermusikerin zƤhlen unter anderem das Lincoln Center in New York, St. Martin in the Fields, die Fairfield Halls, das Fitz William Museum in Cambridge, die National Gallery im Rahmen des Belle Shenkman Music Program und das Royal Opera House in Covent Garden. Als Solistin trat sie mit der Southbank Sinfonia in Italien und der Magec Camerata in Spanien auf.
Judith hat bei Musikfestivals gespielt, darunter Aurora in Schweden, Alps in Frankreich, Strictly Strings in Südkorea, MMCJ Japan, Kronberg Academy in Deutschland und Caneti in Portugal, und hat Meisterkurse bei Alan Gilbert, Midori Goto und Dong Suk Kang besucht.
2015 nahm Judith ihr Solo-Debütalbum āAssorted Encoresā auf, das von der Gemeinde Candelaria auf Teneriffa gefƶrdert wurde. Sie hat auĆerdem mehrere symphonische Werke mit dem Royal Philharmonic Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra und dem London Symphony Orchestra aufgenommen.
Judith interessiert sich sehr für zeitgenössische Musik und arbeitet häufig mit modernen Komponisten zusammen. Sie ist Geigerin des Albany Piano Trios, das sich auf die Auftragsvergabe neuer Werke von Komponistinnen konzentriert.
Neben ihrer TƤtigkeit als Musikerin ist Judith auch eine engagierte Lehrerin. Sie besitzt das LRAM-Lehrdiplom der Royal Academy of Music, unterrichtet gerne und engagiert sich hƤufig in der Bildungsarbeit und bei Workshops.